Patienteninfo / Sprechzeiten

Telefonische Erreichbarkeit

Telefonisch sind wir normalerweise erreichbar:

08:30 - 11:30 Uhr und 14:30 - 16:00 Uhr

Bitte haben sie Verständnis, wenn es mal etwas länger dauert, uns direkt zu erreichen – Das ist nicht optimal, aber wir arbeiten daran!

Rezept- und Überweisungswünsche können sie uns gerne auf unserem Anrufbeantworter hinterlassen, die Rezepte sind dann am Folgetag ab 14:00 Uhr abholbereit.

Bei dringlichen Problemen, wie z.B. Nierenkoliken, Blasenentzündungen, Hodenschmerzen, sichtbarem Blut im Urin, Harnverhalt u.a. – rufen Sie uns an oder kommen sie direkt vorbei, wir bemühen uns eine kurzfristige Notfallbehandlung möglich zu machen.

Geänderte Öffnungszeiten

Die Urologie-Zuffenhausen ist vom 23.12.22 – 02.01.23 geschlossen.

In dringenden Fällen vertritt uns vom 23.12.22-30.12.23 die Praxis Dr. Prause / Dr. Fleck

Tel. 0711 / 8872277

Pforzheimer Str. 377, 70499 Stuttgart-Weilimdorf

Wir danken für die freundliche Unterstützung.

Am Mi, 04.01.2023 ist unsere Praxis nur vormittags bis 12:00 Uhr geöffnet.

Nachmittags ist wie üblich der urologische Bereitschaftsdienst zuständig.

Sprechzeiten / Praxis-Sprechstunde​

Wochentag vormittags nachmittags
Montag täglich 08:00 – 11:00 Uhr 15:00 -17:00 Uhr
Dienstag 15:00 -17:00 Uhr; * Telelefon-Sprechstunde: 17:30 – 18:30
Mittwoch 15:00 -17:00 Uhr
Donnerstag 15:00 -17:00 Uhr
Freitag 15:00 -16:00 Uhr

und nach Vereinbarung

* Telefon-Sprechstunde:

0711 / 87 53 04

Für Befundmitteilungen und kurze ärztliche Beratungen in Zusammenhang mit einem vorausgegangenen Sprechstundenbesuch haben wir für Sie am Dienstag Abend 17:30-18:30 Uhr eine Telefonsprechstunde unter dieser Rufnummer eingerichtet.

In unserer Praxis sprechen wir folgende Sprachen

Deutsch

Englisch

... und ein wenig:

Italienisch

Portugiesisch

Spanisch

Patienteninfo: Wichtig für die Sprechstunde

  • Bei dringlichen Problemen, wie z.B. Nierenkoliken, Blasenentzündungen, Hodenschmerzen, sichtbarem Blut im Urin, Harnverhalt u.a.- rufen Sie uns an, ein Termin für eine Notfallbehandlung ist immer direkt möglich und Sie werden jederzeit ohne Zeitverzögerung behandelt werden. 
 
  • Falls Sie Medikamente einnehmen, so bringen Sie bitte eine Liste der Präparate mit!
  • Gibt es Arztbriefe über Vorbehandlungen oder Operationen? Legen Sie diese bitte gleich beim Empfang vor!
  • Sind Sie allergisch auf bestimmte Medikamente, bitte informieren Sie uns! (Allergiepass?)
  • Sind Sie schwanger? Bitte den Mutterpass vorlegen!
  • Bestehen Sprachschwierigkeiten? Nehmen Sie bitte einen Sprachkundigen mit zum Termin!
  • Sind in den letzten Monaten Laboruntersuchungen durchgeführt worden? Ich möchte unnötige und teure Doppeluntersuchungen vermeiden, bitte legen Sie, falls vorhanden, aktuelle Laborwerte vor!
 
  • Spermiogramme können wir nur als sogenannte orientierende Spermiogramme anbieten und auf privater Basis nach GOÄ abrechnen. Für eine Diagnostik beim unerfüllten Kinderwunsch benötigt man ein Spermiogramm nach sogenannten WHO-Kriterien, wie es z.B. von Kinderwunschpraxen angeboten oder vermittelt wird.
 


Hilfe außerhalb unser Öffnungszeiten:

Notfallpraxis Stuttgart

ADRESSE

Medizinische Notfallpraxis am Marienhospital
Böheimstr. 37
70199 Stuttgart-Süd (Google Maps)

Bus Linie 41, N1 und N11, Haltestelle Marienhospital

U-Bahn Linie 1 und Linie 14, Haltestelle „Erwin-Schoettle-Platz“

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo – Do: 19:00 – 1:00 Uhr
Fr: 14:00 – 1:00 Uhr
Sa, So, Feiertag: 07:00 – 01:00 Uhr

Bitte kommen Sie ohne telefonische Anmeldung.
Im Notfall steht auch ein Hausbesuchsdienst zur Verfügung (werktags von 19:00 – 07:00 Uhr und Sa, So, FT ganztägig)

WICHTIGE NOTFALL-RUFNUMMERN

Rettungsdienst 112
Allgemeiner Notfalldienst 116 117
Ärztliche Hausbesuche 116 117
Augenärztlicher Notfalldienst 01806 071122

Kinderärztlicher Notfalldienst 0711 278−73011
Psychiatrischer Notfalldienst 116117
Zahnärztlicher Notfalldienst (0711) 7877711

Notfallpraxen in Ihrer Nähe (mit Öffnungszeiten & Routenplan)

Wichtiger Hinweis

Aktuell finden in unserer Praxis umfassende Digitalisierungsmaßnahmen statt. Damit wollen wir unseren Service deutlich verbessern und Ihre medizinische Versorgung auch in Zukunft gewährleisten. 

Durch die Einbindung eines Online-Terminkalenders und einer neuen Telefonanlage mit elektronischem Telefonassistenten hoffen wir unsere Erreichbarkeit deutlich zu verbessern. 

Falls es durch diese Umstellungsprozesse zu Verzögerungen oder Unstimmigkeiten kommen sollte, bitten wir diese zu entschuldigen.